Moderne IT-Landschaften setzen sich aus einer Vielzahl verschiedenster Systeme zusammen. Aufgabe von Business-Intelligence ist es, diese zusammenzuführen und so aufzubereiten, dass das Management sinnvolle Entscheidungen treffen kann. Taurec ist hierfür das ideale Werkzeug.
Für alle gängigen Vorsysteme sind Schnittstellen vorhanden. Die Synchronisation erfolgt zeitgesteuert oder auf "Zuruf". Als kleinster gemeinsamer Nenner lassen sich Text-, CSV- oder Excel-Dateien verarbeiten. Unterstützt wird der Anwender durch umfangreiche und leicht zu bedienende Assistenten.
Die Datenbank verfügt über umfangreiche Verdichtungs- und Analysefunktionen. Sie ist in der Lage verschiedenartige Daten miteinander zu verbinden. Diese wertvollen Informationen lassen sich auch wieder exportieren und für andere Systeme nutzen. Wie beim Import stehen auch hier einfach zu bedienende Assistenten zur Verfügung.
Über die Berichte lassen sich auch Daten verändern. Eingaben werden sofort verarbeitet und in die Datenbank zurückgeschrieben. Dies funktioniert auch über mobile Geräte.